Domain gradienten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Funktion:


  • STIHL Mährobotor IMOW 7 Rasenroboter mit Mulch Funktion, Flächen bis 5000m2 & bis 40% Steigung
    STIHL Mährobotor IMOW 7 Rasenroboter mit Mulch Funktion, Flächen bis 5000m2 & bis 40% Steigung

    STIHL Mährobotor IMOW 7 Rasenroboter mit Mulch Funktion, Flächen bis 5000m² & bis 40% Steigung Für eine vollautomatische Rasenpflege im privaten Bereich ist der Mähroboter STIHL iMOW 7 eine effiziente Unterstützung. Angetrieben von einem leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku erzielen die 3 freischwingenden Messerklingen des Disc-Cut Systems mit einer hohen Klingengeschwindigkeit ein präzises Schnittbild. Der Akku lässt den Rasenmähroboter lange unterbrechungsfrei arbeiten. Beim selbständigen Mähen von Rasenflächen mit bis zu 5.000 m 2 werden auch Steigungen im Gelände bis zu 40 % durch das zuverlässige Fahrverhalten des STIHL iMOW 7 effizient bewältigt, wenn Sie zum Beispiel einen Hang mähen möchten. Dabei mulcht Ihr iMOW 7, so dass das zerkleinerte Gras als Dünger für den Rasen wiederverwendet wird. Hindernisse werden schonend angefahren. Durch Ultraschallsensoren und eine kontrollierte Geschwindigkeit kann der Rasen bis nahe an das Objekt gemäht werden. Bei Kontakt ändert der Rasenroboter die Richtung. Intelligente Wendemanöver ermöglichen das effektive Mähen an Engstellen. Für ein gleichmäßiges Mähergebnis wird mittels Neigungssensoren die Geschwindigkeit auf unebenem Gelände angepasst. Das Bedienfeld ermöglicht mit wenigen Drucktasten eine intuitive und einfache Bedienung, die durch eine Sprachausgabe unterstützt wird. Der aktuelle Status Ihres Mähroboters wird zudem über den LED Backstripe angezeigt. Für das Tagfahrlicht im LED Frontstripe können Sie aus 3 verschiedenen Modi wählen. Sie können Ihren Rasenroboter jederzeit mithilfe der MY iMOW App über Bluetooth oder WLAN steuern. Über die App können Sie die Schnitthöhe individuell in verschiedenen Stufen einstellen und einen Mähplan mit Zeitfenstern definieren, in deren Aktivzeiten Ihr iMOW® 7 von STIHL automatisch aktiv wird. Bei Bedarf können Sie den Mähroboter auch manuell starten. Bei nasser Witterung können Sie dank des einstellbaren Regensensors entscheiden, ob die Rasenfläche gemäht werden soll oder der iMOW® 7 pausiert. Die Dockingstation dient dem Mähroboter als Basis und zum Laden. Zur Installation benötigen Sie je nach Gartengröße das passende Installations-Kit. STIHL iMOW Mähroboter halten alle gültigen Sicherheitsstandards ein. Dennoch gilt: Der iMOW Mähroboter ist kein Spielzeug. Während der Aktivzeiten des iMOW Mähroboters sind insbesondere Kinder, Zuschauer und Tiere aus dem Arbeitsbereich fernzuhalten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanleitung. Profduktvorteile: Mähroboter für bis zu 5.000 m² große Rasenflächen und Steigungen bis 40 % Präzises Mähsystem mit 3 freischwingenden Klingen Variabel durch mehrstufige elektrische Schnitthöhenverstellung Bequeme Bedienung über die MY iMOW® App und durch Smart Home Anbindung Selbständiges Abarbeiten des Mähplans Technische Daten: Max. Mähfläche 5000 m² Max. Steigung 40 % Schnittbreite 28 cm Min. Schnitthöhe 20 mm Max. Schnitthöhe 60 mm Akkuzellentechnologie LI-IONEN Gewicht 15 kg Schalldruckpegel 48 dB(A) Max. Mähzeit pro Akkuladung

    Preis: 2999.99 € | Versand*: 0.00 €
  • STIHL Mährobotor IMOW 6 Rasenroboter mit Mulch Funktion, Flächen bis 3000m2 & bis 40% Steigung
    STIHL Mährobotor IMOW 6 Rasenroboter mit Mulch Funktion, Flächen bis 3000m2 & bis 40% Steigung

    STIHL Mährobotor IMOW 6 Rasenroboter mit Mulch Funktion, Flächen bis 3000m² & bis 40% Steigung Der Mähroboter STIHL iMOW 6 mit einem leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku übernimmt die Rasenpflege im privaten Bereich vollautomatisch und selbständig. Der Akku lässt den Rasenmähroboter lange unterbrechungsfrei arbeiten. Mit 3 freischwingenden Messerklingen des Disc-Cut Systems können Sie durch die hohe Klingengeschwindigkeit ein sauberes Schnittbild erzielen. Beim Mulchen mit dem STIHL iMOW 6 wird das Gras so zerkleinert, dass es direkt wieder als Dünger für den Rasen verwendet werden kann. Rasenflächen mit bis zu 3.000 m² werden von dem selbstfahrenden Rasenroboter genau wie Steigungen im Gelände bis zu 40 %, zum Beispiel beim Mähen am Hang, effizient bewältigt. Integrierte Sensoren veranlassen den STIHL iMOW 6, bei Kontakt mit einem Hindernis selbständig die Richtung zu ändern. Dabei werden Gegenstände schonend angefahren. Die Ultraschallsensoren und eine kontrollierte Geschwindigkeit ermöglichen es, dass der Rasen bis nahe an das Objekt geschnitten wird. Auch an Engstellen kann durch intelligente Wendemanöver effektiv gemäht werden. Mithilfe von Neigungssensoren wird die Geschwindigkeit auf unebenem Gelände angepasst, sodass Sie auch dort ein gleichmäßiges Ergebnis erhalten. Die Bedienung erfolgt einfach und intuitiv über das Bedienfeld mit wenigen Drucktasten, zusätzlich unterstützt durch die Sprachausgabe. Der aktuelle Status Ihres Mähroboters wird über den LED Backstripe angezeigt. Das Tagfahrlicht im LED Frontstripe können Sie in 3 verschiedenen Modi wählen. Mithilfe der MY iMOW App können Sie Ihren Rasenroboter jederzeit über Bluetooth oder WLAN steuern. Darüber können Sie auch die Schnitthöhe individuell in verschiedenen Stufen einstellen. Zeitfenster für Aktivzeiten in wöchentlichen Plänen lassen sich in einem Mähplan definieren. Zusätzlich können Sie den iMOW 6 von STIHL bei Bedarf auch manuell starten. Dank des individuell einstellbaren Regensensors können Sie entscheiden, ob die Rasenfläche bei nasser Witterung gemäht werden soll oder der iMOW 6 pausiert. Die Dockingstation dient dem Mähroboter als Basis und zum Laden. Zur Installation benötigen Sie je nach Gartengröße das passende Installations-Kit. STIHL iMOW Mähroboter halten alle gültigen Sicherheitsstandards ein. Dennoch gilt: Der iMOW Mähroboter ist kein Spielzeug. Während der Aktivzeiten des iMOW Mähroboters sind insbesondere Kinder, Zuschauer und Tiere aus dem Arbeitsbereich fernzuhalten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanleitung. Produktvorteile: Mähroboter für bis zu 3.000 m² große Rasenflächen und Steigungen bis 40 % Präzises Mähsystem mit 3 freischwingenden Klingen Variabel durch mehrstufige elektrische Schnitthöhenverstellung Bequeme Bedienung über die MY iMOW® App und durch Smart Home Anbindung Selbständiges Abarbeiten des Mähplans Technische Daten: Max. Mähfläche 3000 m² Max. Steigung 40 % Schnittbreite 28 cm Min. Schnitthöhe 20 mm Max. Schnitthöhe 60 mm Akkuzellentechnologie LI-IONEN Gewicht 15 kg Schalldruckpegel 48

    Preis: 2199.99 € | Versand*: 0.00 €
  • STIHL Mährobotor IMOW 5 Rasenroboter mit Mulch Funktion, Flächen bis 1500m2 & bis 40% Steigung
    STIHL Mährobotor IMOW 5 Rasenroboter mit Mulch Funktion, Flächen bis 1500m2 & bis 40% Steigung

    STIHL Mährobotor IMOW 5 Rasenroboter mit Mulch Funktion, Flächen bis 1500m² & bis 40% Steigung Mit dem Rasenroboter STIHL iMOW 5 können Sie im privaten Bereich vollautomatisch mittelgroße Rasenflächen pflegen. Der Mähroboter arbeitet mit einem leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku. Dieser lässt den Rasenmähroboter lange unterbrechungsfrei arbeiten. Mit 3 freischwingenden Messerklingen des Disc-Cut Systems wird mittels hoher Klingengeschwindigkeit ein sauberes Schnittbild erzielt. Dank des zuverlässigen Fahrverhaltens des Rasenroboters können Sie Steigungen im Gelände von bis zu 40 % beim Mähen am Hang effizient bearbeiten. Dabei wird auf den Rasenflächen von bis zu 1.500 m² das Gras vom STIHL iMOW 5 beim gleichzeitigen Mulchen so zerkleinert, dass es direkt wieder als Dünger für den Rasen wirkt. Durch Ultraschallsensoren und eine kontrollierte Geschwindigkeit werden Hindernisse schonend angefahren und der Rasen wird bis nahe an das Objekt gemäht. Bei Kontakt führt der selbstfahrende Rasenmäher selbständig einen Richtungswechsel aus. An Engstellen wird durch intelligente Wendemanöver ein effektives Mähen unterstützt. Auf unebenem Gelände wird die Geschwindigkeit dank Neigungssensoren angepasst, sodass Sie auch dort ein gleichmäßiges Ergebnis erhalten. Das Bedienfeld ermöglicht eine einfache Bedienung über wenige Drucktasten. Zusätzlich wird die intuitive Steuerung durch die Sprachausgabe unterstützt. Über den LED Backstripe wird der aktuelle Status Ihres Mähroboters angezeigt, während der LED Frontstripe Tagfahrlicht in 3 verschiedenen Modi ermöglicht. Sie können Ihren Mähroboter jederzeit über Bluetooth oder WLAN mithilfe der MY iMOW App steuern. Über diese können Sie auch die Schnitthöhe individuell in verschiedenen Stufen einstellen. Im Mähplan lassen sich Zeitfenster für wöchentliche Pläne definieren, in denen Ihr iMOW 5 von STIHL automatisch aktiv sein darf. Bei Bedarf können Sie Ihren Rasenroboter auch manuell starten. Den Regensensor stellen Sie selbst so ein, dass Rasenflächen auch bei nasser Witterung gemäht werden oder der iMOW 5 pausieren soll. Die Dockingstation dient dem Mähroboter als Basis und zum Laden. Zur Installation benötigen Sie je nach Gartengröße das passende Installations-Kit. STIHL iMOW Mähroboter halten alle gültigen Sicherheitsstandards ein. Dennoch gilt: Der iMOW Mähroboter ist kein Spielzeug. Während der Aktivzeiten des iMOW® Mähroboters sind insbesondere Kinder, Zuschauer und Tiere aus dem Arbeitsbereich fernzuhalten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanleitung. Produktvorteile: Mähroboter für bis zu 1.500 m² große Rasenflächen und Steigungen bis 40 % Präzises Mähsystem mit 3 freischwingenden Klingen Variabel durch mehrstufige elektrische Schnitthöhenverstellung Bequeme Bedienung über die MY iMOW® App und durch Smart Home Anbindung Selbständiges Abarbeiten des Mähplans Technische Daten: Max. Mähfläche 1500 m² Max. Steigung 40 % Schnittbreite 28 cm Min. Schnitthöhe 20 mm Max. Schnitthöhe 60 mm Akkuzellentechnologie LI-IONEN Gewicht 14 kg Schalldruckpegel 48

    Preis: 1699.99 € | Versand*: 0.00 €
  • STIHL Mährobotor IMOW 5 EVO Rasenroboter mit Mulch Funktion, Flächen bis 1500m2 & bis 45% Steigung
    STIHL Mährobotor IMOW 5 EVO Rasenroboter mit Mulch Funktion, Flächen bis 1500m2 & bis 45% Steigung

    STIHL Mährobotor IMOW 5 EVO Rasenroboter mit Mulch Funktion, Flächen bis 1500m² & bis 45% Steigung Der Rasenroboter STIHL iMOW 5 EVO unterstützt Sie vollautomatisch bei der Rasenpflege von mittelgroßen Rasenflächen im privaten Bereich. Angetrieben von einem leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku erzielen die 3 freischwingenden Messerklingen des Disc-Cut Systems mittels hoher Klingengeschwindigkeit ein sauberes Schnittbild in kürzeren Aktivzeiten im Vergleich zum STIHL iMOW 5. Mit dem Rasenroboter können Sie beispielsweise am Hang mähen und gleichzeitig mulchen. Dabei wird das Gras so zerkleinert, dass es direkt wieder als Dünger für den Rasen verwendet werden kann. Durch das zuverlässige Fahrverhalten des Mähroboters iMOW 5 EVO lassen sich Rasenflächen mit bis zu 1.500 m² und Steigungen im Gelände von bis zu 45 % effizient bewältigen. Das optionale Upgrade Kit ermöglicht es Ihrem iMOW sogar, in Steigungen bis zu 55 % zu arbeiten. Die Ultraschallsensoren und eine kontrollierte Geschwindigkeit ermöglichen es, Hindernisse schonend anzufahren, sodass der Rasen bis nahe an das Objekt gemäht wird und der STIHL iMOW 5 EVO bei Kontakt selbständig die Richtung ändert. Intelligente Wendemanöver ermöglichen das Mähen an Engstellen. Mithilfe von Neigungssensoren wird die Geschwindigkeit auf unebenem Gelände angepasst. Das Bedienfeld ermöglicht eine einfache Bedienung über wenige Drucktasten. Zusätzlich wird die intuitive Steuerung durch die Sprachausgabe unterstützt. Über den LED Backstripe und durch Leuchtmuster der LED Matrix auf der Oberseite wird der aktuelle Status angezeigt. Das LED Frontstripe bietet Tagfahrlicht in 3 verschiedenen Modi. Sie können Ihren Mähroboter iMOW 5 Evo jederzeit über Bluetooth, WLAN oder, wenn Ihr Mähroboter sich außerhalb des Heimbereichs bewegt, über Mobilfunk mit Hilfe der MY iMOW App steuern. Außerhalb des Heimbereichs lassen sich über das Mobilfunk-Modul auch per Alarm ein Diebstahl orten und der Standort Ihres selbstfahrenden Rasenmähers ermitteln. Zusätzlich können Sie über die App auch die Schnitthöhe individuell in verschiedenen Stufen einstellen. Im Mähplan definieren Sie Zeitfenster für wöchentliche Pläne, in denen Ihr iMOW 5 EVO von STIHL selbstständig aktiv ist. Bei Bedarf können Sie Ihren Rasenroboter auch manuell starten. Mithilfe des Regensensors kann individuell eingestellt werden, ob auch bei nasser Witterung gemäht oder pausiert werden soll. Die Dockingstation dient dem Mähroboter als Basis und zum Laden. Zur Installation benötigen Sie je nach Gartengröße das passende Installations-Kit. STIHL iMOW® Mähroboter halten alle gültigen Sicherheitsstandards ein. Dennoch gilt: Der iMOW® Mähroboter ist kein Spielzeug. Während der Aktivzeiten des iMOW® Mähroboters sind insbesondere Kinder, Zuschauer und Tiere aus dem Arbeitsbereich fernzuhalten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanleitung. Produktvorteil: Präzises Mähsystem mit 3 freischwingenden Klingen Mähroboter für bis zu 1.500 m² große Rasenflächen und Steigungen bis zu 45 % Variabel durch mehrstufige elektrische Schnitthöhenverstellung Bequeme Bedienung über die MY iMOW® App und durch Smart Home Anbindung Selbständiges Abarbeiten des Mähplans mit stetigem Zugriff auf iMOW® über

    Preis: 1999.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie beeinflusst die Veränderung der Y-Achse den Verlauf einer Funktion?

    Die Veränderung der Y-Achse verschiebt die gesamte Funktion vertikal nach oben oder unten. Dadurch ändern sich die Schnittpunkte mit der X-Achse. Die Steigung und Form der Funktion bleiben jedoch unverändert.

  • Wie berechne ich die Steigung einer linearen Funktion? Wie beeinflusst die Steigung die Veränderung eines Graphen?

    Um die Steigung einer linearen Funktion zu berechnen, teile die Differenz der y-Werte durch die Differenz der x-Werte. Die Steigung bestimmt, wie steil der Graph einer Funktion ansteigt oder abfällt. Eine positive Steigung bedeutet, dass der Graph nach oben ansteigt, während eine negative Steigung einen Abfall des Graphen anzeigt.

  • Wie berechnet man die Steigung einer linearen Funktion? Welche Auswirkungen hat die Steigung auf den Verlauf einer Kurve?

    Die Steigung einer linearen Funktion wird durch den Anstieg des Graphen berechnet, indem man den Anstieg zwischen zwei Punkten auf der Geraden dividiert. Eine positive Steigung bedeutet, dass die Funktion steigt, während eine negative Steigung bedeutet, dass die Funktion fällt. Je größer die Steigung ist, desto steiler ist der Verlauf der Kurve.

  • Wie berechnet man die Steigung einer linearen Funktion? Welche Auswirkungen hat eine hohe Steigung auf den Verlauf einer Kurve?

    Die Steigung einer linearen Funktion wird durch den Anstieg des Graphen berechnet, indem man den Anstieg zwischen zwei Punkten auf der Linie dividiert. Eine hohe Steigung bedeutet, dass die Funktion steiler verläuft und schneller ansteigt. Dadurch verläuft die Kurve steiler und steigt schneller an.

Ähnliche Suchbegriffe für Funktion:


  • STIHL Mährobotor IMOW 6 EVO Rasenroboter mit Mulch Funktion, Flächen bis 3000m2 & bis 45% Steigung
    STIHL Mährobotor IMOW 6 EVO Rasenroboter mit Mulch Funktion, Flächen bis 3000m2 & bis 45% Steigung

    STIHL Mährobotor IMOW 6 EVO Rasenroboter mit Mulch Funktion, Flächen bis 3000m² & bis 45% Steigung Für das vollautomatische Mähen von großen Rasenflächen im privaten Bereich ist der Rasenroboter STIHL iMOW 6 EVO mit einem leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku eine gute Wahl. Er übernimmt die Rasenpflege vollautomatisch und selbständig. Mit 3 freischwingenden Messerklingen des Disc-Cut Systems können Sie durch die hohe Klingengeschwindigkeit ein sauberes Schnittbild erzielen. Beim Einsatz auf Rasenflächen mit bis zu 3.000 m² können beim Mulchen, bei dem das Gras zerkleinert wird, um es direkt wieder als Dünger für den Rasen zu verwenden, auch Steigungen im Gelände bis zu 45 % effizient bewältigt werden. Zum Beispiel beim Mähen am Hang spielt der STIHL iMOW 6 EVO seine Stärken aus. Mit einem Upgrade-Kit sind sogar Steigungen bis zu 55 % möglich. Integrierte Sensoren veranlassen den STIHL iMOW 6 EVO, bei Kontakt mit einem Hindernis die Richtung zu ändern. Dabei werden Gegenstände mit kontrollierter Geschwindigkeit angefahren, sodass der Rasen bis nahe an das Objekt geschnitten wird. Auch an Engstellen kann durch intelligente Wendemanöver effektiv gemäht werden. Auf unebenem Gelände wird die Geschwindigkeit angepasst, sodass auch dort ein gleichmäßiges Ergebnis erzielt wird. Die Bedienung erfolgt einfach und intuitiv über das Bedienfeld mit wenigen Drucktasten, zusätzlich unterstützt durch die Sprachausgabe. Der aktuelle Status Ihres Mähroboters wird über den LED Backstripe und über Leuchtmuster der LED-Matrix auf der Gehäuseoberseite angezeigt. Das Tagfahrlicht im LED Frontstripe können Sie in 3 verschiedenen Modi wählen. Mithilfe der MY iMOW App können Sie Ihren Rasenroboter jederzeit zusätzlich zu Bluetooth und WLAN über Mobilfunk steuern, wenn Ihr Mähroboter sich außerhalb des Heimbereichs bewegt. Darüber können Sie auch die Schnitthöhe individuell in verschiedenen Stufen einstellen. Zeitfenster für Aktivzeiten in wöchentlichen Plänen lassen sich in einem Mähplan definieren. Außerhalb des Heimbereichs lässt sich per Alarm auch ein Diebstahl orten oder der Standort Ihres Mähroboters ermitteln. Zusätzlich können Sie den iMOW 6 von STIHL bei Bedarf auch manuell starten. Über den individuell einstellbaren Regensensor können Sie festlegen, ob die Rasenfläche bei nasser Witterung gemäht werden soll oder der iMOW 6 EVO pausiert. Die Dockingstation dient dem Mähroboter als Basis und zum Laden. Zur Installation benötigen Sie je nach Gartengröße das passende Installations-Kit. STIHL iMOW Mähroboter halten alle gültigen Sicherheitsstandards ein. Dennoch gilt: Der iMOW Mähroboter ist kein Spielzeug. Während der Aktivzeiten des iMOW Mähroboters sind insbesondere Kinder, Zuschauer und Tiere aus dem Arbeitsbereich fernzuhalten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanleitung. Produktvorteile: Mähroboter für bis zu 3.000 m² große Rasenflächen und Steigungen bis zu 45 % Präzises Mähsystem mit 3 freischwingenden Klingen Variabel durch mehrstufige elektrische Schnitthöhenverstellung Bequeme Bedienung über die MY iMOW® App und durch Smart Home Anbindung Selbständiges Abarbeiten des Mähplans mit stetigem Zugriff auf iMOW® über Mobilfunk Technische Daten: <table

    Preis: 2499.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Ninja CB100EU, Standmixer, Mixerfunktion, Crush-Funktion, PowerMix-Funktion
    Ninja CB100EU, Standmixer, Mixerfunktion, Crush-Funktion, PowerMix-Funktion

    Der Power Nutri Mixer kann mehr. Der revolutionäre Mixer von Ninja kombiniert zwei Geräte in einem – mit Power Nutri-Becher (400 ml) für dickere Mischungen und dem größeren Power Nutri-Becher (700 ml) für Drinks und Kreationen mit flüssigerer Konsistenz. Dank leistungsstarkem 1100-Watt-Motor, Smart Torque und Auto-iQ-Technologie zaubern Sie auf Knopfdruck leichte und cremige Köstlichkeiten genauso wie cremige Aufstriche. Sie mögen Smoothies? Dann werden Sie Smoothie Bowls lieben! Lassen Sie alle Geschmacksrichtungen Ihrer Lieblingssmoothies in eine ganze Mahlzeit einfließen. Schmackhafte Smoothie Bowls werden beispielsweise aus gefrorenen Früchten mit leckeren Toppings zubereitet und lassen sich besonders gut löffeln. Lassen Sie Ihrer Kreativität mit verschiedenen Schichten, Geschmacksrichtungen und Toppings freien Lauf. Bereiten Sie die perfekte Grundmasse für Ihre Smoothie Bowls mit den revolutionären Smart Torque Mixern zu – den besten Ninja Mixern für diese Köstlichkeit. Smart Torque Andere Mixer können bei einer dickeren Konsistenz an ihre Grenzen kommen. Unser Smart Torque-Motor mit 1100 W zeigt auch bei den härtesten Zutaten eine beeindruckende Mixleistung – blockierte Klingen, manuelles Rühren oder Schütteln der Zutaten gehören damit der Vergangenheit an. Der leistungsstarke Smart Torque Motor ist speziell für dickere Konsistenzen mit weniger Flüssigkeit konzipiert und überzeugt durch hohe Umdrehungen sowie ein gleichmäßiges Mixergebnis. Zaubern Sie herrlich dicke Aufstriche, Cashewmus und Smoothie Bowls – ohne Stocken, manuelles Rühren oder Schütteln.

    Preis: 119.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Panik-Einsteckschloss, Funktion E
    Panik-Einsteckschloss, Funktion E

    Panik-Einsteckschloss von WSS - Wilh. Schlechtendahl & Söhne mit der Panikfunktion E eignet sich zur Verwendung an ein- und zweiflügeligen Fluchttüren, bei denen zeitweise der Durchgang von außen nach innen möglich sein muss. Auf der Außenseite muss ein Drücker, auf der Innenseite (Panikseite) ein Drücker, Panik-Stangengriff oder Panik-Druckstange montiert werden. Schlösser mit der Funktion E eignen sich überall dort, wo die Tür nur für einen bestimmten Personenkreis zugänglich sein soll. Die Tür kann nur mit einem Schlüssel geöffnet werden. PZ-vorgerichtet (1-Tour) 92 mm Entfernung 8 mm Vierkant Nuss durchgehend Falle rechts/links drehbar (Auslieferung DIN rechts) Flachstulp: Falle und Riegel bündig U-Stulp: Falle und Riegel 1 mm vorstehend (34 mm Dorn), Falle und Riegel bündig (30 mm Dorn) Stulp V2A matt gebürstet Panikfunktion E In Fluchtrichtung ist die Tür immer zu öffnen. Der Drücker, Panik-Stangengriff oder Panik-Druckstange ist immer angekoppelt. Von außen kann die Tür nur mit einem Schlüssel oder über die E-Öffner-Funktion geöffnet werden (Wechselfunktion).

    Preis: 221.79 € | Versand*: 0.00 €
  • Panik-Gittertorschloss, Funktion E
    Panik-Gittertorschloss, Funktion E

    WSS Panik-Gittertorschloss, Funktion E PZ-vorgerichtet (2-Tour) 72 mm Entfernung 8 mm Vierkant Falle und Riegel bündig Falle und Riegel verzinkt Dornmaß 60 mm Wandstärke des Kastens 3 mm Gehäuse eisenblank Kunststoff-Drückerführung Größe a) innen mit 18,2 mm Lochdurchmesser für Aluminium-Drücker Größe b) innen mit 19,2 mm Lochdurchmesser für geschmiedete und gusseiserne Drücker Panikfunktion E In Fluchtrichtung ist die Tür immer zu öffnen. Der Drücker, Panik-Stangengriff oder Panik-Druckstange ist immer angekoppelt. Von außen kann die Tür nur mit einem Schlüssel oder über die E-Öffner-Funktion geöffnet werden (Wechselfunktion).

    Preis: 293.69 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie berechnet man die Steigung einer linearen Funktion? Welche Auswirkungen hat eine positive bzw. negative Steigung auf den Verlauf einer Kurve?

    Die Steigung einer linearen Funktion wird durch den Anstieg des Graphen berechnet, indem man den Anstieg zwischen zwei Punkten auf der Geraden dividiert durch die Differenz der x-Koordinaten. Eine positive Steigung bedeutet, dass die Funktion steigt, während eine negative Steigung bedeutet, dass die Funktion fällt. Eine positive Steigung führt zu einer ansteigenden Kurve, während eine negative Steigung zu einer abfallenden Kurve führt.

  • Was ist die Steigung einer Funktion?

    Was ist die Steigung einer Funktion? Die Steigung einer Funktion gibt an, wie stark sich der Funktionswert ändert, wenn sich der Eingabewert um eine Einheit ändert. Mathematisch gesehen ist die Steigung einer Funktion an einem bestimmten Punkt gleich der Ableitung der Funktion an diesem Punkt. Die Steigung kann positiv, negativ oder null sein, je nachdem, ob die Funktion ansteigt, abfällt oder konstant ist. Die Steigung einer Funktion kann verwendet werden, um den Anstieg oder das Gefälle eines Graphen zu bestimmen und ist ein wichtiges Konzept in der Differentialrechnung.

  • Wie berechne ich die Steigung einer Geraden in einem Koordinatensystem? Warum ist die Steigung einer Funktion ein wichtiger Indikator für deren Verlauf?

    Um die Steigung einer Geraden zu berechnen, teile man die Differenz der y-Werte durch die Differenz der x-Werte. Die Steigung gibt an, wie stark die Funktion ansteigt oder abfällt. Sie ist wichtig, um den Verlauf einer Funktion zu verstehen und um beispielsweise Extremstellen oder Wendepunkte zu bestimmen.

  • Was ist die maximale Steigung einer Funktion?

    Die maximale Steigung einer Funktion wird durch die Ableitung der Funktion bestimmt. Sie gibt an, wie stark die Funktion an einer bestimmten Stelle steigt. Die maximale Steigung ist erreicht, wenn die Ableitung den größten Wert hat.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.